17/05/2024 0 Kommentarer
OFFENE TAFEL IN RUDOW - Miteinander in Respekt und Vielfalt
OFFENE TAFEL IN RUDOW - Miteinander in Respekt und Vielfalt
# Nyheder

OFFENE TAFEL IN RUDOW - Miteinander in Respekt und Vielfalt
Zum dritten Mal laden Rudowerinnen und Rudower aller Herkunftsländer zu einer offenen Tafel vor der Alten Dorfschule Rudow. Einen Tag vor der Europa-Wahl setzt die Initiative „Rudow empört sich“ damit ein weiteres Zeichen für Europa, für Demokratie und für gegenseitige Toleranz und Respekt!
Schönes Wetter ist bestellt, Tische und Bänke stehen bereit. Alle, die mögen, sind herzlich eingeladen, Platz zu nehmen, gemeinsam zu Essen, sich kennenzulernen, auszutauschen und zu vernetzen. Dazu bringt jeder mit, was ihm schmeckt und er mit anderen teilen möchte. Antialkoholische Cocktails werden von der Jugend der Kirchengemeinde in Rudow auf Wunsch gemixt, geschüttelt oder gerührt!
„Wir feiern (k)eine Wahlparty, aber wir wollen zum Wählen ermuntern“, sagt Beate Dirschauer, Pfarrerin in der Gemeinde Rudow. „Der Gang zur Wahlurne sollte eigentlich selbstverständlich sein. Diesmal ist es besonders wichtig, denn jede nicht für eine demokratische Partei abgegebene Stimme stärkt automatisch die undemokratische Rechte mit ihrem Hass und ihren Remigrationsphantasien“.
Miteinander in Respekt und Vielfalt! Offene Tafel in Rudow Samstag, der 8. Juni 2024, von 15 bis 18 Uhr Vor der Alten Dorfschule Rudow Alt-Rudow 60, 12355 Berlin
Bitte bringen Sie bitte etwas zu Essen und zu Trinken mit, dazu Besteck & Co. und gute Laune!

Kommentarer